Den Farben treu bleiben

Farbmanagement ist unverzichtbar, um gedruckte Ergebnisse vorhersehen und sie später reproduzieren zu können. Farbmanagement verlangt eine Menge Know-how. Wir beraten Sie gern.

Schön bunt 1 – Farbmanagement in Vorstufe & Druck
Jeder Druckprozess verlangt Farbmanagement. Ohne Farbmanagement sind Druckergebnisse schwer vorherzusehen und zu einem späteren Zeitpunkt nicht reproduzierbar. Farbmanagement verlangt aber mehr, als die Nutzung von Tools. Erst die Kombination von Know-how und Software wird Sie erfolgreich machen.
Wir unterstützen Sie in dieser komplexen Materie, denn die Definition eines Farbworkflows ist unverzichtbar, etwa um
  • die gelieferten Druckdaten an die gewünschten Druckbedingungen anzupassen,
  • Farbabweichungen auf ein Minimum zu reduzieren,
  • Proofs digital und gedruckt farbverbindlich ausgeben zu können,
  • durch Druckdaten-Umrechnung Farbeinsparungen zu erzielen,
  • im Drucksaal die definierten Toleranzen einzuhalten.
Sollten Sie darüber hinaus eine Zertifizierung nach PSO für den Offsetdruck oder PSD für den Digitaldruck anstreben, unterstützen wir Sie gerne beim Aufbau des notwendigen Fachwissens.

Eingesetzte Software:

Switch, pdfToolbox Server/CLI, ZePrA, CoPrA, ColorAnt, basiccolor.

colorspaces
Schön bunt 2 – Farbmanagement für Datenersteller

Farbinformationen über den gesamten Produktionsprozess konstant zu halten ist nicht einfach – aber auch keine Zauberei, wenn das Fachwissen stimmt!

Wir beschäftigen uns tagtäglich mit dem Einrichten von Color-Management-Systemen, der Kalibration von Geräten und Systemkomponenten für eine farbverbindliche Produktion oder der Farbraumkonvertierung für unterschiedliche Druckbedingungen.

Wir begleiten Sie in der Zusammenarbeit mit Druckvorstufenbetrieben und Dienstleistern auf dem Weg zum farblich perfekten Resultat.

Eingesetzte Software:

CoPrA, ZePrA, Callas pdfToolbox, Adobe Creative Cloud

Color Management - Content Producers

Interessiert?

Wir justieren, kalibrieren und konfigurieren den gesamten Workflow.